Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen

CC by F.Golchert

CC by F.Golchert

Eines der Hauptthemen beim gegenseitigen Kennenlernen zwischen Veronika Peters und dem Kreisverband Ingolstadt stellte die Nutzung von öffentlichen Daten dar. So fordern wir z.B. in unserem Wahlprogramm für die Kommunalwahl Ingolstadt: „Der aktuelle Haushalt soll unter Open Data Gesichtspunkten ständig so aktuell wie möglich über die Internetseite der Stadt Ingolstadt bekannt gegeben werden. Versteckte Schulden bei Tochterfirmen der Stadt oder sonstige Auslagerungen von Verbindlichkeiten sind transparent im Haushaltsplan zu hinterlegen“.
Dazu gehört auch die Einsicht in Verträge der Stadt – ein prominentes Beispiel hierfür ist die Bauplanung des Kongresshotels. Sobald unsere Steuergelder in ein Projekt fließen, müssen wir auch die Möglichkeit haben uns als Bürger über die Verwendung dieser zu informieren. Wenn ein Unternehmen Verträge im öffentlichen Sektor eingeht, haben wir auch ein Recht darauf zu wissen was überhaupt vereinbart wurde.


Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Verbindlich einzugebende Felder werden mit diesem Zeichen kenntlich gemacht: *

Weitere Informationen