Verkehrsinfarkt

Bus der INVG

Bus der INVG

Ingolstadts Straßen sind verstopft, der öffentliche Personennahverkehr unattraktiv. Die Stadt hat es in den vergangenen zwei Dekaden versäumt, die Mobilität in Ingolstadt zu verbessern. Angefangen mit dem Bau einer zweieinhalb spurigen Donaubrücke für die hoch-frequentierte Nord-Süd-Verbindung bis hin zu einem Busunternehmen, das auf die Bewohner der Stadt unrentabel und unpraktisch wirkt.
Der öffentliche Personennahverkehr in Ingolstadt soll attraktiver werden. Der Verkehr wird dadurch reduziert und uns wird es dadurch ermöglicht, uns frei und umweltschonend im Stadtgebiet zu bewegen. In anderen bayerischen Städten funktioniert es ähnlich, warum nicht bei uns?
Auch soll das Liniennetz umstrukturiert werden. Darunter fällt unter anderem die Verbesserung der Umsteigesituation am Omnibusbahnhof. Weitere Details der Wahlprogrammpunkte zum ÖPNV sind unter www.inpiraten.de zu finden. Ingolstadt braucht für eine Entlastung des Verkehrsnetzes einen modernen und effizienten öffentlichen Personennahverkehr. Es wird Zeit für frischen Wind im Stadtrat.


Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Verbindlich einzugebende Felder werden mit diesem Zeichen kenntlich gemacht: *

Weitere Informationen