boomel

-tldr- Servus und Ahoi der Kreisverband Ingolstadt der Piratenpartei wird 5 Jahre alt - und das wollen wir feiern! Du bist herzlich eingeladen zu unserer Grillfeier am kommenden Donnerstag (14.08.2014) ab 18:00 Uhr am Grillplatz im Westen des Baggersees [1]. Es gibt kostenlose Getränke und vorgeheizte Grills - nur das Essen muss mitgebracht werden. Wer einen Salat oder Ähnliches für alle mitbringen möchte, möge dies bitte hier [2] eintragen. Alle weiteren Infos findest du im Planungsp...
Weiterlesen

 

Das ist keine Drogen- oder Gesundheitspolitik sondern ignorantes Totalversagen. Ein  Mensch, keine 30 Jahre alt und seit 17 Jahren schwer krank, hat nichts  mehr zu verlieren und bettelt öffentlich um Geld und Aufmerksamkeit, nur damit seine Schmerzen gelindert werden. Das er mit Cannabis trotz Darmkrankheit endlich wieder etwas Essen bei sich behält, statt epileptischen Anfällen schlafen kann und dadurch so viel Gewicht zulegt, um echt leben zu können - weiß er, aber lieber lässt ihn  d...
Weiterlesen

 

Zum ersten Prozesstag der Verhandlung um mafiöse Vorgänge bei Ausschreibungen der Stadt Ingolstadt ein Kommentar der Piratenpartei Ingolstadt: Die Unschuldsvermutung ist eines der wichtigsten Errungenschaften unseres demokratischen Rechtsstaates. Bis zu einem Urteil gelten die Angeklagten und natürlich auch der neuerdings beschuldigte Finanzbürgermeister als integer und unschuldig. Was wir aber definitiv noch nicht in ausreichender Form haben, ist der Schutz von Personen, die Missständ...
Weiterlesen

 

  Was wir wollen: https://www.piratenpartei.de/grenzenlos-europa/eu-wahlprogramm-2014/ Wer das vertritt: https://www.piratenpartei.de/grenzenlos-europa/eu-kandidaten-2014/ Wie du helfen kannst: https://www.piratenpartei.de/mitmachen/ oder über eine Plakatspende: https://www.piratenplakat.de/piraten-europawahl/plakat/Doing_plakat/start.php

 

Donnerstag 23.1.2014 - 18:30 Uhr - Coffee Fellows - Donaustraße 12 - 85049 Ingolstadt    Die Piratenpartei Ingolstadt bietet einen hochinteressanten Vortrag zum Thema: "Wieviel Überwachung verträgt unsere Demokratie?" an.  Ausgehend von den bisherigen Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden soll die gesamte Architektur der nachrichtendienstlichen Totalüberwachung dargestellt, sowie die zukünftigen Auswirkungen für die Demokratie extrapoliert werden. Referent ist...
Weiterlesen

 

Vergangenen Samstag wurde das "Golden" in der Ingolstädter Kupferstraße von uns in Beschlag genommen. Insgesamt wurden 54 Programmpunkte basisdemokratisch abgearbeitet um das Wahlprogramm für die Kommunalwahl zu beschließen. Leitanträge oder sonstige Hierarchien sind uns Piraten fremd. Jeder Punkt wurde frei diskutiert und frei abgestimmt, was hervorragend und außerordentlich effizient funktionierte.    Benedikt Schmidt zu den Inhalten: »Unser Wahlprogramm bietet viele innovative ...
Weiterlesen

 

Workshop für eine digitale Bürgerwehr gegen den Überwachungsstaat am Sonntag 23. Juni 2013 um 15 Uhr in der Krumenauerstr. 54 Mit dem jüngsten Leak der NSA-Files ist es bewiesen: Im Rahmen des Spionageprogramms PRISM werden Internetanwender insbesondere in Deutschland durch amerikanische Diensteanbieter wie beispielsweise Facebook, Microsoft oder Google auf Schritt und Tritt überwacht. Und auch das jüngst beschlossene deutsche Gesetz zur Bestandsdatenauskunft stellt eine Bedrohung unser...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen