hippy

  Am Sonntag, den 21. April 2013, versammelten sich die Mitglieder des Kreisverband Ingolstadt im Cafe Leonardis, um ihr Kommunalwahlprogramm zu erweitern. Um als eigenständige Liste zur Stadtratswahl 2014 antreten zu können, bedurfte es noch der Anpassung der Satzung. Dies ist nun geschehen und die Piraten der Stadt Ingolstadt freuen sich auf die anstehenden Wahlen. Eine Listenaufstellung erfolgt voraussichtlich zum nächsten Kreisparteitag im August, inklusive den jährlichen Vorstands...
Weiterlesen

 

Kurzübersicht:   Programmatischer Kreisparteitag der INpiraten Sonntag, 21. April 2013 Restaurant Leonardi's Münchener Str. 49 Beginn 14:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie zu unserem ersten programmatischen Kreisparteitag im Jahr 2013 ein. Das Hauptaugenmerk der Veranstaltung liegt auf der Abstimmung unseres Kommunalwahlprogrammes für Ingolstadt. Das eine Piratenpartei in Ingolstadt für mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz mit den Mitteln des 21. Jahrhundert s...
Weiterlesen

 

Auf der einen Seite gab es eine Auszeichnung für das Bürgerservice-Portal der Stadt Ingolstadt.Auf der anderen Seite fehlt es an allen Ecken und Enden im Bezug auf Einführung offener Standards, freier Dateiformate und Open Data. Beispiele: Die Ratsinformationen verstecken sich seit über 10 Jahren in unübersichtlichen pdf-Dateien und Echtzeit-Daten wie die von Travolution schlummern, vom Bürger ungenutzt, auf städtischen Servern. Eine moderne Stadt ist seinen Bürgern gegenüber in der Bringschu...
Weiterlesen

 

Am 15.03. ist der internationale Tag gegen Polizeigewalt, ein vergleichsweise wenig bekannter Aktionstag, der vor allem in der antifaschistischen Szene stattfindet. Angesichts der bestürzenden Polizeiübergriffe im vergangenen Jahr in Bayern oder den Szenen vom »schwarzen Donnerstag« der Stuttgart21-Demonstrationen, ist das Thema in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Dazu Andreas Popp, Direktkandidat für den Bundestag im Wahlkreis Ingolstadt: "Das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei ist...
Weiterlesen

 

Beim Thema Wasser hat die Stadt Ingolstadt sehr gut reagiert und eine Privatisierung und somit den Ausverkauf der lokalen Trinkwasserversorgung ausgeschlossen. Das begrüßen wir PIRATEN sehr! Bei der Abstimmung über den Antrag "Wasser ist Menschenrecht" am 28.2. glänzten dafür die Unions- und FDP-Vertreter im Bundestag mit Enthaltung und mehrheitlicher Ablehnung. Ein Paradebeispiel wie Parteiräson und schädlicher Korpsgeist sinnhafte menschliche Politik verhindern. Wer nicht fähig ist, grunds...
Weiterlesen

 

Die Piratenpartei fordert den Zugang zu öffentlichen Informationen radikal zu erleichtern, um damit der Vision von einem transparenten Staat näher zu kommen - getreu unserem Motto "Transparenter Staat statt gläsernem Bürger". Open Data ist die Bereitstellung öffentlicher Daten im Internet – kostenfrei für jede Nutzungsart und in maschinenlesbaren Formaten. Die Bereitstellung solcher Rohdaten, die dann von jedem für Analysen, Grafiken etc. verwendet werden kann ermöglicht uns Bürgern, uns zu i...
Weiterlesen

 

Erst einmal möchten wir uns bei allen Unterstützern für den großartigen Endspurt beim Volksbegehren gegen Studiengebühren bedanken! In Ingolstadt haben sich 13,2 % der Einwohner eingetragen. Bayernweit lag der Durchschnitt sogar bei 14,4 % So geht es jetzt weiter: Nach der Feststellung des endgültigen amtlichen Endergebnisses (bisher liegt die Schnellmeldung der Kreise vor) geht das Volksbegehren an die bayerische Staatsregierung und dann an den Landtag. Der hat dann innerhalb von drei Monaten...
Weiterlesen

 

Erst diese Woche wurde die Redaktion der Augsburger Allgemeinen Zeitung per richterlicher Verfügung und unter Protest zur Herausgabe von Nutzerdaten verpflichtet. Wegen einer Beleidigung, die eigentlich bereits von den Moderatoren gelöscht wurde. Der beleidigte CSUler wusste sich zu helfen und missbrauchte die Polizei und das Amtsgericht, um den Kritiker mundtot zu machen und nebenbei die Presse einzuschüchtern. Als Folge wird jetzt natürlich viel früher gelöscht und eine "Beleidigung" vermutet....
Weiterlesen

 

Auf der Aufstellungsversammlung der Piratenpartei des Stimmkreises 114 "Eichstätt - Landkreis Eichstätt" wurde Janina Baier einstimmig zur Direktkandidatin für die Landtagswahl 2013 gewählt.Die 32-Jährige möchte ihr Hauptaugenmerk auf die Schul- und Bildungspolitik legen. "Gebildete Bürger sind die Basis einer selbstbestimmten demokratischen Gesellschaft. Allen Kindern und Jugendlichen muss der Zugang zu Bildung  ermöglicht werden - unabhängig von Herkunft, Bildungsstand und sozialem Status ...
Weiterlesen

 

Die Piratenpartei Ingolstadt reagiert verstört auf die neuerliche Forderung des bayerischen Innenministers Herrmann zur Videoüberwachung am Hauptbahnhof Ingolstadt. Warum ein Innenminister anstatt richtiger Innenpolitik medienwirksam ein Sicherheits-Placebo fordert, bleibt eines der vielen Rätsel aus der Sphäre der CSU. Videoüberwachung lässt nach einschlägigen Untersuchungen weder eine Erhöhung der tatsächlichen noch der wahrgenommenen Sicherheit erwarten. Sinnvoll sein können stattdessen ...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen