Der kommende Stammtisch der Ingolstädter Piraten wird dieses Mal mit der Veranstaltung "Bürger fragen - OB-Kandidaten antworten" der Innenstadtfreunde zusammengelegt und findet in der MTV-Gaststätte statt. Einlass ist am Dienstag ab 18:30 Uhr. Die Piratenpartei unterstützt die Befragung der OB-Kandidaten mit einem Livestream.
Benedikt Schmidt dazu: "Unser 14-tägiger Stammtisch und die OB-Befragung finden zeitgleich statt - wir wollten diesen Glücksfall nutzen und helfen den Innenstadtfreunden...
Weiterlesen
Stammtisch und OB-Befragung zusammengelegt
Wahl 2014 – PIRATEN treten an
Die Piratenpartei will aus Ingolstadt die bürgerfreundlichste, modernste und lebenswerteste Stadt machen, die im digitalen Zeitalter möglich ist. Uns geht es darum, den Bürgern eine neutrale Plattform zu bieten, auf der alle berechtigten Interessen fair in die Politik der Stadt einfließen können. Wir experimentieren erfolgreich mit Systemen, die das Wohl und Wehe der Stadt aus den Fängen weniger gut vernetzter Einzelpersonen befreien könnten. Wir möchten als “gläserne Stadträte” so viel Tran...
Weiterlesen
Liste für den Stadtrat aufgestellt
Die PIRATEN haben am vergangenen Wochenende ihre Liste zur Stadtratswahl 2014 aufgestellt. Auf den ersten Platz wurde Benedikt Schmidt gewählt, der bis September das Amt des Vorsitzenden inne hatte und seitdem Schatzmeister des Kreisverbands ist. Die sechs kommunalen Schwerpunktthemen der PIRATEN wird er zusammen mit den Spitzenkandidaten Gerd Fleischer, Christian Doppler, Florian Golchert, Maximilian Dachs und Janina Baier engagiert voranbringen. Insgesamt schicken die PIRATEN 18 Kandidaten...
Weiterlesen
Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen
Eines der Hauptthemen beim gegenseitigen Kennenlernen zwischen Veronika Peters und dem Kreisverband Ingolstadt stellte die Nutzung von öffentlichen Daten dar. So fordern wir z.B. in unserem Wahlprogramm für die Kommunalwahl Ingolstadt: "Der aktuelle Haushalt soll unter Open Data Gesichtspunkten ständig so aktuell wie möglich über die Internetseite der Stadt Ingolstadt bekannt gegeben werden. Versteckte Schulden bei Tochterfirmen der Stadt oder sonstige Auslagerungen von Verbindlichkeiten sin...
Weiterlesen
Piraten führen Gespräch mit OB-Kandidatin Veronika Peters
Nachdem die Piratenpartei auf ihrer letzten Mitgliederversammlung den Entschluss gefasst hat, sich nach einem Bürgermeisterkandidaten umzusehen, den sie unterstützen will, findet nun die erste Veranstaltung zu diesem Thema statt.
Das Gespräch findet am Sonntag, den 03. November 2013, ab 18:00 Uhr im "Weissbräuhaus zum Herrnbräu" in der Innenstadt statt (Dollstraße 3, 85049 Ingolstadt).
In lockerer Atmosphäre treffen sich dort die Mitglieder der Piratenpartei um sich eine Meinung über die K...
Weiterlesen
Polizei statt Sicherheitsdienst
Die Aufgaben der Polizei wurden die letzten Jahre immer mehr abgebaut. Auch am vergangenen Herbstfest patrouillierten statt Ordnungshüter nur der schlecht ausgebildete Sicherheitsdienst. Im sonstigen Bereich der Stadt ist die Polizei immer weniger vorhanden. Abends werden von einer freiwilligen Stadtwache Rundgänge gemacht, weil die Polizei augenscheinlich keine Kapazitäten hat.
Dabei sind die Polizeikräfte extra ausgebildet, um in Konfliktsituationen deeskalierend zu wirken. Aber auch wenn e...
Weiterlesen
Piraten ziehen in Bezirkstage ein – in Kürze stellen von Anträgen möglich
Mit einem Ergebnis von 2,47 % zieht die Piratenpartei mit zwei Abgeordneten in den oberbayerischen Bezirkstag ein.
Die oberbayerischen Bürger werden im nächsten Bezirkstag durch Martina Wenta und Dr. Gabriela Berg vertreten. Die beiden Piraten werden sich vor allem für mehr Transparenz und Bürgernähe einsetzen, und versuchen trotz des kleinen Sitzanteils von 3 % das Bezirkswahlprogramm so gut wie möglich umzusetzen und so den Menschen in Oberbayern bestmöglich zu dienen.
Doch nicht nur in Ob...
Weiterlesen
Piraten veröffentlichen Programm in Gebärdensprache
Neben dem Programm in leichter Sprache und der Hörversion, hat die Piratenpartei ihr Programm jetzt auch in Gebärdensprache mit Untertiteln veröffentlicht. Abrufbar ist das Video im Internet unter http://pir.at/gebaerden.
Die Piraten möchten durch die vielen Varianten allen Menschen die Möglichkeit bieten, sich über die Ziele der Piratenpartei zu informieren und darüber zu diskutieren.
Maximilian Dachs vom Kreisverband Ingolstadt hierzu: "Wir Piraten setzen uns nicht nur für die Rechte von...
Weiterlesen