In diesen Tagen könnte man meinen, die Welt ginge unter. Unser Innenminister lässt den Reichstag absperren, Bahnhöfe werden mit hochgerüsteten Bundespolizisten bewacht, und die Medien überschlagen sich mit Warnungen vor den Gefahren des stets "islamistischen" und "fundamentalistischen" Terrorismus.
Die Luft brennt - aber es riecht nicht nach Benzin, sondern nach Überwachung! Im selben Atemzug spricht man von neuen Maßnahmen zum Bürgerrechtsabbau. Die Vorratsdatenspeicherung soll wieder eingef...
Weiterlesen
Tag Piraten
Weihnachtsgruß der Piratenpartei Ingolstadt: Weihnachten statt Angst!
Wohnungsnot trifft die Schwächsten der Gesellschaft
Laut Medienberichten ist das Frauenhaus Ingolstadt voll belegt und kann niemanden mehr aufnehmen. Deshalb werden Frauen & Kinder in andere Frauenhäuser über ganz Bayern verteilt, oder durch diese Umstände zurück zu ihren Partnern gezwungen. Desweiteren gehen Menschen mit geringem Einkommen laut Bericht sprichwörtlich einfach unter. Während man bei der Stadtführung keine Wohnungsnot sieht, bzw. vor einer Dramatisierung warnt, attestieren Wohlfahrtsverbände das genaue Gegenteil. Warum eine P...
Weiterlesen
Politisches Speeddating in Ingolstadt
Piratenpartei setzt auf neues Format zur Listenaufstellung
Viele bayerische Piraten kandidieren um einen Listenplatz für die Bundestagswahl 2013. Um die Auswahl wer welchen Platz bekommt zu erleichtern, setzen die Piraten in Ingolstadt auf ein noch nie dagewesenes Format, welches sich am Speeddating orientiert.
Beim sogenannten "Kandi-dating" stellen sich die Bewerber den Fragen der interessierten Bürgerinnen, Bürger und Piraten. Die Kandidaten sitzen dabei in einer Runde, die Fragesteller ...
Weiterlesen
Kommentar zum Haus am See: IngolSTADT nicht IngolDORF!
Während die Stadt im Wettlauf mit dem Regenwetter Kreide von Stolperfallen der Innenstadt entfernt, werfen andere die Flinte komplett in den See und beenden ihr Engagement für etwas mehr Flair in Ingolstadt.
Man kann es nachvollziehen, wenn man nach den Diskussionen über das Haus am See irgendwann als Unternehmung die Reissleine zieht, aber Perspektiven für das Unternehmertum sehen anders aus. Ingolstadt ist kein Altersheim, auch wenn man das bei einem Blick in die Gedankenwelt einiger unserer g...
Weiterlesen
Piraten? Was wollen die eigentlich?
Viele fragen sich, was die Piratenpartei überhaupt will. Eine einfache Frage, denn wer es wirklich wissen will, kann es unter www.kein-programm.de und www.inpiraten.de nachlesen!
Viel interessanter aber ist die Frage, was diePiraten anders machen: Der Prozess der politischen Willensbildung findet bei uns in einer Art und Weise statt, die jeder nachvollziehen kann. Während in den alten Parteien immer noch große Teile abseits der Öffentlichkeit - dem Hinterzimmer - entschieden werden, kann man be...
Weiterlesen
Ältestenrat und Stadtrat verweigern sich dem 21. Jahrhundert und riskieren so die Zukunft der Stadt
Mit großem Ärger und Sorge nimmt der Kreisverband Ingolstadt zur Kenntnis, dass eine Mehrheit der Stadträte noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist.
Mit der Ablehnung der Initiative zu einem Livestream aus dem Stadtrat offenbart sich eine Art von Politik, die ihr Haltbarkeitsdatum längst überschritten hat.
Herr Genosko von der CSU äußerte sich zum Beispiel besorgt, er könne Opfer eines Scherzvideos werden. Diese vorgeschobenen Gründe gegen mehr Transparenz sind ein Armutszeugnis.
Die Bürg...
Weiterlesen